By Dr. Wolfgang Kraemer, Stefanie Klein (auth.), Dr. Wolfgang Kraemer, Michael W. Müller (eds.)
Dr. Wolfgang Kraemer ist Geschäftsführer der imc info multimedia communique GmbH, Saarbrücken und Mitglied des Schmalenbach Arbeitskreises "Online- Aus- und Weiterbildung". Darüberhinaus leitet er die Schmalenbach Arbeitsgruppe "Corporate Universities".
Michael Müller ist Geschäftsführer der LMC Lean production Consulting GmbH.
Schriftleitung:
Daniel Heyman ist Senior advisor der imc info multimedia communique GmbH, Saarbrücken.
Read Online or Download Corporate Universities und E-Learning: Personalentwicklung und lebenslanges Lernen. Strategien — Lösungen — Perspektiven PDF
Best german_9 books
New PDF release: Das (Un-)Glück der Arbeitszeitfreiheit: Eine
Die sogenannte Arbeitszeitfreiheit ist ein bislang bei Angestellten noch wenig verbreitetes Arbeitszeitmodell, bei dem Arbeitnehmern zahlreiche Freiheiten eingeräumt werden, dessen Zukunftsfähigkeit aber kritisch hinterfragt wird. Maike Andresen analysiert und beurteilt das Arbeits(zeit)verhalten hochqualifizierter Angestellter.
Die Herzinsuffizienz, akut oder chronisch, systolisch oder diastolisch, führt zu starker Beeinträchtigung der Lebensqualität und verkürzt die Lebenserwartung. In Europa erkranken rund 2% der Bevölkerung an einer hello. Rechtzeitig erkannt und analysiert können heute eine Vielzahl an therapeutischen Maßnahmen eingesetzt werden, die sowohl die Lebensqualität als auch die Lebenserwartung signifikant verbessern können.
- Risikoverhalten von Investmentfondsmanagern
- Transgene Nutzpflanzen: Sicherheitsforschung, Risikoabschätzung und Nachgenehmigungs-Monitoring
- Politische Integration
- Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen: Die zahnmedizinische Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung
- Berufsstartprobleme junger Facharbeiter und Facharbeiterinnen in Nordrhein-Westfalen
- Kosten- und Leistungsrechnung: Einführung in die Grundlagen
Additional info for Corporate Universities und E-Learning: Personalentwicklung und lebenslanges Lernen. Strategien — Lösungen — Perspektiven
Example text
The Three Prototypes ofCorporate Universities, in: Corporate University Review, 5(1997)1, S. 3-6. [14] Vgl. , Corporate Universities - Modeerscheinung oder Strategischer Erfolgsfaktor? 41. [15] Ebenda, S. 43f. [16] Ebenda, S. 44. [17] Ebenda, S. 46. , in: Organisationsentwicklung, 5(1998)1, S. 45. [19] Ebenda, S. 45. [20] Ebenda, S. 47. [21] Vgl. , Corporate University - Strategische Unternehmensentwicklung durch maßgeschneidertes Lernen, Hamburg et al. 1999, S. 34-36. [22] Vgl. , Corporate University - Strategische Unternehmensentwicklung durch maßgeschneidertes Lernen, Hamburg et al.
In: Organisationsentwicklung, 5(1998)1, S. 45. [19] Ebenda, S. 45. [20] Ebenda, S. 47. [21] Vgl. , Corporate University - Strategische Unternehmensentwicklung durch maßgeschneidertes Lernen, Hamburg et al. 1999, S. 34-36. [22] Vgl. , Corporate University - Strategische Unternehmensentwicklung durch maßgeschneidertes Lernen, Hamburg et al. 1999, S. 133-138. [23] Ebenda, S. 132. [24] Ebenda, S. 138. [25] Vgl. 2000). [26] Vgl. , Corporate University - Strategische Unternehmensentwicklung durch maßgeschneidertes Lernen, Hamburg et al.
Inhalte Unlemehmensspezifiscbes WISSCfI Abbildung 6: Typen von Corporate Universities nach Stauss [23] Typ I: Top Management Lesson Primäres Ziel von Corporate Universities dieses Typs ist die Einbindung des TopManagements in die Weiterbildungsaktivitäten des Unternehmens, um so nicht nur den Nachwuchs sowie die mittlere Hierarchieebene mit strategischen Entwicklungen und strukturellen wie kulturellen Veränderungen vertraut zu machen, sondern auch die relevanten Entscheidungsträger den unternehmensspezifischen Bedürfnissen entsprechend weiterzubilden.