Category: German 16
Bruno Lotter, Jochen Deuse, Edwin Lotter's Die Primäre Produktion: Ein praktischer Leitfaden zur PDF

By Bruno Lotter, Jochen Deuse, Edwin Lotter
Das Buch stellt einen ausgereiften Leitfaden vor, wie Produkte und Arbeitssysteme so zu gestalten sind, dass sowohl wirtschaftliche wie ergonomische Forderungen aufgrund des demografischen Wandels erfüllt werden. Dies geschieht aufbauend auf der bewährten Primär-Sekundär-Analyse als methodischem Fundament. Konkrete Beispiele verdeutlichen die Vorgehensweise im aspect.
Die stetige Produktivitätssteigerung produzierender Unternehmen ist im globalen Wettbewerb unverzichtbar. Als Leitgedanke hierzu dient eine Produktion, die Verluste durch nicht wertschöpfende sekundäre Aufwendungen vermeidet und möglichst nur primäre, additionally wertschöpfende Aufwendungen, leistet. Insgesamt wurden die Erkenntnisse aus mehreren Verbund-Forschungsvorhaben und vielen realisierten Industrieprojekten praxisgerecht aufgearbeitet und zur unmittelbaren Nutzung für die Produktionsindustrie bereit gestellt. Ihre schrittweise und geduldige Umsetzung bietet einen erfolgversprechenden Weg zu einer verschwendungsfreien Wertschöpfung.
Read e-book online Pflegeplanung in der Psychiatrie: Eine Praxisanleitung mit PDF

By Heike Ulatowski
Dieses Buch bietet Führungskräften und Mitarbeitern in der stationären und ambulanten psychiatrischen Pflege konkrete Unterstützung bei der Formulierung von Pflegeplanungen.
Mehr Zeit für den Patienten durch eine klare Struktur im Pflegeprozess
Eine professionelle Pflegeplanung spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern sichert auch die Qualität der Einrichtung. Die erfahrene Autorin bietet durch Beispiele konkrete Unterstützung bei der schriftlichen Dokumentation in der Psychiatrie. Für jede Krankheit oder Störung werden Kennzeichen und Merkmale benannt und darauf aufbauend Formulierungsvorschläge für eine Pflegeplanung dargestellt. Lernen Sie Ihre Arbeit effizient zu strukturieren und gewinnen Sie so mehr Zeit für die direkte Betreuung Ihrer Patienten. Denn eine professionelle pflegerische Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen ist unverzichtbar für den gelungenen Behandlungsprozess im interdisziplinären Team.
Continue reading Read e-book online Pflegeplanung in der Psychiatrie: Eine Praxisanleitung mit PDF
Download e-book for kindle: Heideggers Marburger Zeit: Themen, Argumente, by Tobias Keiling

By Tobias Keiling
Seit die in Marburg entstandenen Texte und Vorlesungen, allen voran Sein und Zeit, in der Gesamtausgabe vorliegen, wird immer deutlicher, wie sich Heidegger in Marburg philosophisch entwickelt hat. Mit Sein und Zeit hat Heidegger einen textual content geschaffen, der gerade in seiner unvollendeten Offenheit zur Mitte seines Denkens werden sollte. Heidegger verstand das Buch ausdrucklich als einen, nicht aber als 'den' Weg der Philosophie. Die Beitrage dieses Bandes folgen der komplexen Entfaltung seines Denkens in ganz verschiedene Richtungen, gepragt von der inneren Spannung der Themen, Argumente und Konstellationen, mit denen Heidegger sich in Marburg beschaftigt hat. Der Band enthalt ausserdem die variation eines Referats uber den Romerbrief, das Martin Heidegger im Januar 1924 in einem von Rudolf Bultmann geleiteten Seminar gehalten hat.
Download PDF by Maria Tziatzi-Papagianni: Die Sprüche der sieben Weisen Zwei byzantinische Sammlungen:

By Maria Tziatzi-Papagianni
Die Beiträge zur Altertumskunde enthalten Monographien, Sammelbände, Editionen, Übersetzungen und Kommentare zu Themen aus den Bereichen Klassische, Mittel- und Neulateinische Philologie, Alte Geschichte, Archäologie, Antike Philosophie sowie Nachwirken der Antike bis in die Neuzeit. Dadurch leistet die Reihe einen umfassenden Beitrag zur Erschließung klassischer Literatur und zur Forschung im gesamten Gebiet der Altertumswissenschaften.
Get Schwingungen und Wellen: Phänomene in Mechanik und PDF

By Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen
Die Autoren zeigen in diesem essential, wie Schwingungen und Wellen in vielen Teilgebieten der Physik auftreten und dass ein Massenpunkt um seine Ruhelage oder ein elektrischer Strom um den Wert Null schwingen können. Sie führen die Leser in die mathematische Behandlung und die verwendeten Begriffe ein und geben Erläuterungen zu Erscheinungen wie gedämpfte und erzwungene Schwingungen und zum Phänomen der Resonanz. Die Leser lernen, dass Wellen räumliche Muster einer physikalischen Größe sind, die sich zeitlich im Raum ausbreiten. Ihr Verhalten wird durch die Wellengleichung bestimmt und durch die Gegebenheiten im Raum. Betrachtet werden Wellen in einer und drei Raumdimensionen und die Phänomene Interferenz, Reflexion, Brechung, Polarisation und stehende Wellen.
Continue reading Get Schwingungen und Wellen: Phänomene in Mechanik und PDF
Download e-book for kindle: Die neuen Regelungen der MiFID II zum Anlegerschutz: Analyse by Pascal Pfisterer

By Pascal Pfisterer
Pascal Pfisterer stellt den established order der regulatorischen Regelungen zum Anlegerschutz dar und führt anschließend eine examine und eine Bewertung der neuen Vorschriften der Finanzmarktrichtlinie MiFID II durch. Besonders hervorzuheben sind dabei der neue Ansatz der Product Governance sowie das Regulierungsinstrument der Produktintervention. Von höchstem Interesse sind auch die verschärften Bestimmungen zur Anlageberatung, die weitreichende Konsequenzen für den Vertrieb von Finanzinstrumenten haben werden. Abschließend beurteilt der Autor, ob die Regelungen der MiFID II zu einem höheren Anlegerschutzniveau führen werden.
Qualität der Dualen Kommunikation: Konzeptualisierung und - download pdf or read online

By Matthias Holzer
Matthias Holzer entwickelt ein Qualitätskonstrukt, das die Wirkungen der Externen Kommunikation auf das Verhalten der Mitarbeitenden gegenüber der Marke, für die sie tätig sind, umfassend analysiert. Hierzu führt er den Begriff der Dualen Kommunikation ein, der nicht nur die primäre Wirkung der Externen Kommunikation auf Marktbeteiligte, sondern sekundär auch auf Mitarbeitende beschreibt und deshalb von besonderer Bedeutung für Dienstleistungsunternehmen mit einem hohen Maß an Kundeninteraktionen ist. Der Autor nimmt eine Validierung des neu entwickelten Konstrukts in drei Unternehmen unterschiedlicher Branchen vor.
Read e-book online Handbuch psychoanalytischer Grundbegriffe PDF

By Wolfgang Mertens
Dieses Handbuch, verfasst von a hundred and forty Wissenschaftlern erläutert nach einem einheitlichen Schema |bersichtlich die grundlegenden Begriffe der Psychoanalyse. Neben ihrer Definition, ihrer klassischen Auffassung und ihrem ideengeschichtlichen Hintergrund wird die Weiterentwicklung der klassischen Psychoanalyse in den einzelnen Schulrichtungen detailliert beschrieben. Zugleich kn|pft das Handbuch an den interdisziplinären Diskurs an, indem es in einen conversation mit Nachbarfächern wie beispielsweise der Biologie, Psychologie, Soziologie und den Kulturwissenschaften tritt. Die von vielen immer wieder als veraltet und |berholt bezeichnete Psychoanalyse erweist sich in diesem Lexikon als äusserst kreativ und expansiv. Wer sich f|r eine grundlegende Bewusstseinsentwicklung interessiert, die nur mit Einbeziehung unbewusster Prozesse vorstellbar ist, bekommt von diesem Werk unzählige Denkanstösse. Die four. Auflage dieses Handbuchs wurde um die folgenden Begriffe erweitert: Allgemeine Verf|hrungstheorie, Begehren, Das Okkulte, Desobjektalisierung, Entscheiden, Entscheidung, Implizites Beziehungswissen, Intersubjektivität, Konversation, Performanz, Psychodynamik, Subjekt, Trennungsangst - Trennung, Unbewusst - das Unbewusste II, Vatermetapher, Verwandlungsobjekt.
Continue reading Read e-book online Handbuch psychoanalytischer Grundbegriffe PDF
Get Kommunikation im Projektmanagement: Aufgabenfelder und PDF

By Matthias Freitag
Ausgehend von einem systemischen Projektmodell und einem konstruktivistischen Mehrebenenmodell von Kommunikation rekonstruiert Matthias Freitag insgesamt 34 Funktionen der Projektkommunikation. Der Autor konkretisiert den breiten, aber auch ambivalenten Einfluss der Kommunikation auf die Projektarbeit, sowohl auf der Ebene des Individuums und des Projektteams als auch in der Beziehung zu den Anspruchsgruppen. Dabei zeigt er, dass neben Projektsteuerung, Reporting und Dokumentation auch Leistungserbringung und Lernen, Teamentwicklung und Führung sowie die Beziehungsgestaltung zu Stakeholdern durch Projektmarketing und Politik in erster Linie Kommunikationsaufgaben sind. Neuere Entwicklungen wie das agile Projektmanagement und die virtuelle Zusammenarbeit unterstreichen diesen Einfluss noch.
Continue reading Get Kommunikation im Projektmanagement: Aufgabenfelder und PDF